Top Treffer für „

Kein Treffer. Bitte überprüfen Sie Ihre Suche.


Ihre Sparkasse

Finden Sie weitere Informationen bei Ihrer Sparkasse vor Ort.

Schliessen

Unsere Geschichte

Die Braunschweigische Landessparkasse ist ein Unternehmen der Norddeutschen Landesbank Girozentrale – kurz NORD/LB, die 1970 durch den Zusammenschluss der bis dahin selbständigen Finanzinstitute Niedersächsische Landesbank – Girozentrale – und Braunschweigische Staatsbank, einschließlich Braunschweigische Landessparkasse, Hannoversche Landeskreditanstalt und Niedersächsische Wohnungskreditanstalt – Stadtschaft – gebildet wurde.

Die Geschichte von NORD/LB und Landessparkasse läßt sich bis in das Jahr 1765 zurückverfolgen, in dem das Herzogliche Leyhaus in Braunschweig von Herzog Karl I. von Braunschweig gegründet wurde. Im alten Herzogtum Braunschweig, das von Teilen Wolfsburgs, über Braunschweig, Helmstedt, Wolfenbüttel, Salzgitter, Seesen, die Harzregion von Walkenried bis Bad Harzburg und bis nach Holzminden reicht, ist die Braunschweigische Landessparkasse mit 739 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und 75 Auszubildenden an 91 Standorten vertreten und bewegt ein Kundenvolumen von mehr als 11 Milliarden Euro. (Stand: 31.12.2017)