Eingeschrieben an der Uni Heidelberg, für Studienprojekte in Kopenhagen wohnen oder ein paar Monate in Mailand studieren – und das alles mit ein und demselben Studentenausweis? Ein gemeinsames Netzwerk von europäischen Universitäten soll’s möglich machen – ganz einfach Mehr lesen
Erik Wilhelmus, Prof. Dr. Sabine Kauffeld, Marc Knackstedt und Mathias Herzog.
Volle Hütte im Alten Bahnhof: Rund 100 Gäste sind der Einladung des MittelstandsPortals zur Veranstaltung „Spitze, wir verändern!“ am 20.02.2020 gefolgt. Nach der Begrüßung durch den Hausherren Marc
Mehr lesenFotos von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für die eigene Firma zu verwenden erscheint verlockend. Denn wer könnte das Unternehmen besser positiv nach außen darstellen als die zufriedene Belegschaft, die hier täglich arbeitet? Damit Sie keine Fehler dabei machen, gilt es, ein paar Regeln zu beachten.
Jeder Mensch hat grundsätzlich das Recht am eigenen Bild. Falls jemand eindeutig erkennbar ist Mehr lesen
Gemeinschaftlich wohnen – und vor allem auch leben. Das ist möglich beim Mehrgenerationenwohnen, in einer Genossenschaft oder beim Co-Housing. Erfahren Sie hier, was es damit auf sich hat.
Es passiert gar nicht so selten, dass sich Nachbarn vor Gericht treffen: Lärm, fallendes Laub oder der Schattenwurf eines Baums können schon Grund genug sein. Auch in Eigentümergemeinschaften geht es Mehr lesen
Nachhaltigkeit, Ethik und Ökologie: Immer mehr Menschen berücksichtigen das auch in ihrer Geldanlage. Doch wie misst man eine solche Vielfalt an Meinungen und Weltanschauungen in Bezug auf Finanzen? Gibt es überhaupt einheitliche Kriterien, mit denen man Nachhaltigkeit in Finanzprodukten messen kann?
Die Summe nachhaltiger Geldanlagen in Deutschland erreichte in den vergangenen Jahren neue Rekorde. Im Untersuchungszeitraum 2018 kletterte Mehr lesen
Wer ins Berufsleben einsteigt, merkt schnell: Überstunden sind nicht ungewöhnlich. Manchmal werden sie verordnet, manche Arbeitnehmer machen sie freiwillig. Ob sie vergütet werden, ist eine ganz andere Frage. Erfahre hier mehr zur gesetzlichen Regelung.
Obwohl du die vertraglich geregelte Arbeitszeit eingehalten hast, sitzt du trotzdem Tag für Tag länger bei der Arbeit? Dann solltest du dir Gedanken machen, Mehr lesen
Sie kommen am Ferienziel an, aber Ihr Gepäck wurde nicht im selben Flugzeug befördert? Dann haben Sie wahrscheinlich Anspruch auf einen finanziellen Ausgleich. Lesen Sie hier, was bei Pauschal- und Individualreisen gilt.
Da fängt der Urlaub nicht entspannt an: Sie kommen am Ferienziel an – aber ohne Ihr Gepäck. Das kann richtig ärgerlich werden, besonders wenn es in Mehr lesen
Container, Solaranlagen, Kakaobäume: Alternative Anlageformen wie Direktinvestments locken mit Rendite – sind aber risikoreich. Wer am sogenannten grauen Kapitalmarkt investieren möchte, sollte sich das genau überlegen.
Die Zinsen auf Tages- oder Festgeld sind niedrig. Kein Wunder also, dass sich viele Anleger für Investmentformen mit höherer Rendite interessieren. Das kann beispielsweise eine Anlage in eine Kakaoplantage sein, in Windräder Mehr lesen