Wer verheiratet ist, kann sich seit Anfang des Jahres bei einem Notfall von seinem Ehegatten in Gesundheitsfragen vertreten lassen. Das war bisher nicht so. Allerdings gilt dieses Notvertretungsrecht nur zeitlich befristet. Lesen Sie hier, was es mit der Mehr lesen
Umfrageergebnisse: Wie kompetent Heranwachsende mit Geld umgehen können, hängt von der Finanzsituation ihrer Familie ab
In der Familie wird der Grundstein dafür gelegt, wie Heranwachsende mit Geld umgehen. Aber wie sprechen Familien in Deutschland eigentlich über Geld? Wird Mehr lesen
Die beste Ausbildung und die schönste Wohnung soll Ihr Kind später einmal bekommen. Vielleicht sogar ein Auslandsjahr machen – wenn es das will. Das alles ist jedoch teuer. Darum sollten Sie so früh wie möglich anfangen, ein finanzielles Mehr lesen
Wer sein Testament selbst und ohne den Rat eines Rechtsanwalts oder Notars aufsetzt, sollte sich zuvor über die rechtliche Bedeutung bestimmter Begriffe informieren.
Das eigenhändige TestamentWer seinen letzten Willen in der Form des notariellen Testaments niederlegt, wird Mehr lesen
Während einer Auszeit zwischen zwei Lebensabschnitten kann man sich orientieren und Neues kennenzulernen. Welche Möglichkeiten es gibt, und was man bei der Planung bedenken sollte.
Ob nach der Schule, im oder nach dem Studium – ein Gap Mehr lesen
Noch immer halten sich hartnäckig falsche Vorstellungen, die mit einer Heirat verbunden sind. Auch verheiratete Paare sollten Vorsorge treffen, sonst können unangenehme Überraschungen folgen.
Irrtum Nr. 1: Eheleute können sich gegenseitig vertreten.Ob verheiratet oder nicht – Mehr lesen