Jahresbericht 2021

6. April 2022 | Kategorie: Presse-Center

BLSK legt ordentliches Ergebnis vor Betriebsergebnis gesteigert Nachhaltige Löwen+ Fonds mit signifikantem Zuwachs

„Wir haben ein sehr ordentliches Ergebnis erzielt“, sagte Christoph Schulz, Vorstandsvorsitzender der Braunschweigischen Landessparkasse anlässlich der heutigen Jahres-Pressekonferenz in Braunschweig.

Mehr lesen

Wie viel kostet ein Haustier?

6. April 2022 | Kategorie: Nachhaltigkeit

Die Entscheidung für ein Haustier will gut überlegt sein. Bevor der treue Freund ein zu teurer Freund wird, sollte sich ein Tierhalter in spe einen Überblick über anfallende Kosten verschaffen.

Die Heimtierbranche gilt als Gewinner der Coronakrise. Mehr lesen

Anleitung für die Online-Beantragung eines Kontos für volljährige Kunden auf Ukrainisch

5. April 2022 | Kategorie: Allgemein

Інструкція щодо оформлення онлайн-рахунка для повнолітніх клієнтів.

Laden Sie hier unsere Online-Banking Anleitung auf Deutsch/Ukrainisch herunter. Mehr lesen

Ohne Bargeld zum Event

4. April 2022 | Kategorie: Payments und Terminals

Kontaktloses Bezahlen in der Volkswagen Halle und im Eintracht-Stadion

Ab sofort ist der Besuch eines Konzerts, einer Show oder Sportveranstaltung in der Volkswagen Halle Braunschweig ohne den Einsatz von Bargeld möglich. „Unsere Gäste können nun bei dem Besuch eines Events

Mehr lesen

Landessparkasse und Wirtschaftsförderung loben siebten Gründungspreis Braunschweig aus

31. März 2022 | Kategorie: Gründungspreis

Dr. Ingo Lippmann (rechts im Bild), Vorstandsmitglied der Braunschweigischen Landessparkasse, und Gerold Leppa, Geschäftsführer der Braunschweig Zukunft GmbH, loben erneut den mit insgesamt 10.000 Euro dotierten Braunschweiger Gründungspreis aus. 

Gründerinnen und Gründer können sich bis zum 31. Mai um den Mehr lesen

Gesetz für faire Verbraucherverträge: Handlungsbedarf

30. März 2022 | Kategorie: Steuern und Recht

Mit dem Gesetz für faire Verbraucherverträge nimmt der Gesetzgeber einige wesentliche Änderungen im Bürgerlichen Gesetzbuch im Bereich der Gestaltung rechtsgeschäftlicher Schuldverhältnisse durch Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) und der Kündigung von Verbraucherverträgen im elektronischen Rechtsverkehr vor. Was Unternehmer beachten müssen. Mehr lesen