Mit einer Bürgschaft verpflichtet sich eine Person, die Schulden einer anderen zu begleichen, sollte diese ihrer Zahlungsverpflichtung nicht mehr nachkommen. Für den Bürgen kann dies allerdings teuer werden.
Das Bürgerliche Gesetzbuch steckt in Paragraf 765 ff. den Rahmen Mehr lesen
Rund 400.000 private Drohnen werden bereits hierzulande genutzt. Doch was, wenn ein solches Fluggerät über dem eigenen Garten schwebt? Wie Sie sich wehren können.
Spektakuläre Aufnahmen aus der Vogelperspektive: Was früher nur aus einem Hubschrauber oder Flugzeug möglich war, Mehr lesen
Auch wenn die Zeiten für Handwerker derzeit gut sind: Wer in Zukunft erfolgreich seine Firma führen will, muss sich ständig mit Neuerungen auseinandersetzen: DSGVO, Digitalisierung, steigende Preise beim Einkauf, rechtliche Neuerungen. Was für den Einzelnen schwierig im Blick Mehr lesen
Hier ein Schnappschuss mit Freunden, dort ein Foto vor dem Urlaubspanorama: Selfies schießen war noch nie so beliebt wie heute. Spektakuläre Aufnahmen garantieren in den sozialen Medien Likes, sind oft aber mit Risiken verbunden. Jedes Jahr sterben Dutzende Mehr lesen
Angenommen, Sie sind für eine Woche krankgeschrieben, fühlen sich nach zwei Tagen aber gut. Dürften Sie dann wieder arbeiten? Und wären Sie dann überhaupt versichert? Wir geben Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Die Nase läuft und die Stimme Mehr lesen
Am Grab sind die Erben in der Trauer vereint. Aber hinter dem Rücken werden oft schon die Messer ums Erbe gewetzt. Die Beauftragung eines Testamentsvollstreckers kann dazu beitragen, Auseinandersetzungen um den Nachlass zu vermeiden.
„Die Münzsammlung geht natürlich Mehr lesen