Viele Frauen haben eine Versorgungslücke im Alter, weil sie sich um Kinder und Haushalt kümmern. Die eigene Karriere stellen sie hintan. Fällt dann das Einkommen des männlichen Hauptverdieners durch einen Scheidungs- oder Todesfall weg, kommen oft die Geldsorgen. Mehr lesen
Wer ein Haus baut, braucht gute Nerven und noch bessere Versicherungen. Denn es kann viel schiefgehen: Der Bauherr selbst oder ein Helfer kann sich auf der Baustelle verletzen. Aber auch die Baustelle an sich muss abgesichert werden. Welche Mehr lesen
Sie haben einen Flug gebucht und können oder wollen ihn nicht antreten? Dann sollten Sie zumindest Steuern und Flughafengebühren zurückfordern.
Rechtlich sieht das so aus: Wenn Sie einen Flug buchen, schließen Sie mit einer Airline einen Beförderungsvertrag ab. Mehr lesen
Auf großem Fuß leben? Ganz im Gegenteil: Minimalismus ist angesagt. Ob Tiny House, Wohnwagen, Hausboot oder Mikroapartment – „home sweet home“ mal anders betrachtet.
Eine bezahlbare Wohnung in Ausbildungs-, Uni- oder Jobnähe. Das ist für viele ein Traum. Mehr lesen
Der Beginn des Rentnerdaseins ist eine gute Gelegenheit, seine Versicherungen auf den Prüfstand zu stellen und an die neue Lebenssituation anzupassen. Viele Policen sind auch im Ruhestand wichtig, während andere erstmals in den Fokus rücken. Einige lassen sich Mehr lesen
Eingeschrieben an der Uni Heidelberg, für Studienprojekte in Kopenhagen wohnen oder ein paar Monate in Mailand studieren – und das alles mit ein und demselben Studentenausweis? Ein gemeinsames Netzwerk von europäischen Universitäten soll’s möglich machen – ganz einfach Mehr lesen