436.548 Tonnen Elektroschrott haben die Deutschen im Jahr 2020 produziert – und daran hat wohl jeder von uns das ein oder andere Kilo beigetragen. Dabei lassen sich viele Geräte reparieren und so die Nutzungsdauer verlängern.
Das Kinder-Elektrospielzeug streikt, Mehr lesen
Viele Eltern, Großeltern und Verwandte wollen ihre Sprösslinge in Zukunft finanziell versorgt wissen. Doch welche Sparformen eignen sich, um in Zeiten des Zinstiefs mit relativ geringem finanziellem Einsatz später möglichst viel zu erreichen? In jedem Fall lohnt es, Mehr lesen
Deine Ausbildung ist nicht das Richtige für dich? Damit bist du nicht allein: Jede vierte Ausbildung in Deutschland wird vorzeitig abgebrochen. Doch bevor du dich zu einem solchen radikalen Schritt entscheidest, solltest du überlegen, ob du bestehende Probleme Mehr lesen
Ein Team aus der Entfernung zu führen, erfordert eine eigene Herangehensweise. Diese Erfahrung haben viele Führungskräfte während der Coronapandemie gemacht. Welche Strategien sich bewährt haben – und worauf bei der Rückkehr aus dem Homeoffice zu achten ist.
In Mehr lesen
Mit einer Wallbox können Sie Ihr Elektroauto schnell und sicher zu Hause laden. Zudem schießt der Staat beim Kauf einer Heim-Ladestation derzeit 900 Euro pro Ladepunkt dazu – wenn Sie ein paar Regeln beachten.
Theoretisch reicht fürs Laden Mehr lesen
Die Coronapandemie hat die Arbeit von zu Hause salonfähig gemacht. Allerdings wurde in vielen Wohnungen ein eher provisorisches Büro am Küchentisch eingerichtet. Das ist nicht im Sinne des Arbeitsschutzes. Was Arbeitgeber wissen sollten.
Grundsätzlich ist es eine gute Mehr lesen