Geschäfte in fremder Währung unterliegen Risiken. Wer sie absichert, kann Verluste verhindern und am Ende sogar als Gewinner vom Platz gehen.
Der Euro dominiert den deutschen Außenhandel. 37 Prozent der deutschen Ausfuhren und Einfuhren wurden 2017 mit Staaten der Mehr lesen
Haben Sie schon einmal das Wort „Cashflow“ gelesen? Wir erläutern, was es bedeutet.
Cashflow ist ein englischer Begriff. Seine genaue Übersetzung lautet „Geldfluss“ oder „Kapitalfluss“. Er ist eine betriebswirtschaftliche Kennzahl und bildet den Strom der finanziellen Mittel ab. Zieht Mehr lesen
Wenn Leitungswasser ausläuft, kann das großen Schaden anrichten: Parkett, Tapeten oder Möbel können beschädigt werden. Die Kosten übernimmt beim Wasserrohrbruch oft eine Versicherung – wenn man richtig vorgesorgt hat.
Alle 30 Sekunden gibt es in Deutschland einen Leitungswasserschaden. Das Mehr lesen
Hast du schon den Führerschein? Oder wartest du noch damit? Es gibt viele Gründe dafür und dagegen – eine kleine Übersicht.
Für viele ist der Führerschein ein Symbol der Freiheit: endlich fahren, wann und wohin du willst. Jetzt bist Mehr lesen
Wenn Sie eine Eigentumswohnung kaufen, werden Sie Teil einer Eigentümergemeinschaft. Diese sollten Sie genau unter die Lupe nehmen, bevor Sie den Kaufvertrag unterschreiben.
Zwischen einem Hauskauf und dem Kauf einer Eigentumswohnung besteht ein großer Unterschied: Im Einfamilienhaus können Sie Mehr lesen
Es ist nicht schön, wenn man vom Arbeitgeber entlassen wird. Aber es ist wichtig, dass Sie im Kündigungsgespräch ruhig bleiben. Warum, lesen Sie hier.
Manchmal informiert die Geschäftsführung ihre Mitarbeiter auf einer Versammlung: Es wird Kündigungsgespräche geben. In anderen Mehr lesen