So umgehst du die Fallen beim Privatverkauf im Internet

3. Mai 2023 | Kategorie: Shopping und Konsum

Vinted, Kleinanzeigen oder der Verkauf über Facebookgruppen: Plattformen, auf denen man Dinge verkaufen kann, die man nicht mehr braucht, gibt es viele. Und Abnehmer für gebrauchte Kleidung, Küchengeschirr oder Möbel findet man dort meist auch. Aber: Nicht alles Mehr lesen

Vor dem Kauf im Netz richtig suchen

29. März 2023 | Kategorie: Shopping und Konsum

Spezielle Suchmaschinen sind beim Onlineshopping in der Regel hilfreicher als Google. Was zu beachten ist, um für das Wunschprodukt einen günstigen Preis zu finden.

Einfach mal googeln – das führt beim Einkauf im Netz nicht immer zum Ziel, Mehr lesen

Erlöse aus Privatverkäufen können steuerpflichtig sein

24. März 2023 | Kategorie: Shopping und Konsum

Über E-Bay und andere Plattformen findet man schnell Käufer für Dinge, die man nicht mehr braucht. So kommen leicht einige Euro zusammen. Allerdings sind diese Erlöse nicht in jedem Fall steuerfrei. Was Sie darüber wissen sollten.

Sie verkaufen Mehr lesen

Wie du deine Ausgaben im Griff behältst

10. März 2023 | Kategorie: Shopping und Konsum

Steigende Mieten, Lebensmittel- und Energiepreise: Das Geld wird bei vielen knapper. Um den Überblick über die Kosten nicht zu verlieren, sollte man jetzt genauer hinsehen. Wofür gibst du dein Geld eigentlich aus? Kannst du einen Kauf verschieben? Wer Mehr lesen

Umsatzsteuer: So funktioniert der Vorsteuerabzug

16. November 2022 | Kategorie: Shopping und Konsum

Für Unternehmen ist die Umsatzsteuer in der Regel ein durchlaufender Posten, der wirtschaftlich nur vom Endkunden getragen wird. Das setzt aber voraus, dass der Vorsteuerabzug funktioniert. Was es dabei zu beachten gibt, erfahren Sie hier.

Zunächst eine kleine Mehr lesen

Nachhaltiger leben und trotzdem Geld sparen

22. August 2022 | Kategorie: Klima

Muss man sein Leben komplett auf den Kopf stellen, um nachhaltiger und umweltbewusster zu leben? Im Gegenteil – häufig reicht es schon, eingefahrene Alltagsgewohnheiten zu verändern.

Klimakrise, drohender Ressourcenmangel, Rohstoffabhängigkeiten von anderen Staaten – all das hat Mehr lesen