Wildunfall: So reagieren Sie richtig

24. Oktober 2019 | Kategorie: Versicherung

Besonders im Oktober und November kommt es oft zu Zusammenstößen mit Wildtieren – zumindest auf dem Land. Die Kfz-Versicherung zahlt jedoch nicht immer. Lesen Sie hier, wie Sie einen Wildunfall vermeiden und wie Sie richtig handeln, wenn es Mehr lesen

Versicherungen: Welche zahlt beim Schlüsselverlust?

4. Oktober 2019 | Kategorie: Versicherung

Wer kennt das nicht, das hektische Suchen nach dem Haustür- oder Wohnungsschlüssel? Meist findet er sich wieder ein – doch was gilt, wenn der Schlüssel verloren ist? Und wer trägt die Kosten?

Egal, ob der Schlüssel verlegt, verloren Mehr lesen

Krankentagegeld – eine wichtige Absicherung

25. April 2019 | Kategorie: Versicherung

Freiberufler und Selbstständige haben üblicherweise keinen Anspruch auf das gesetzliche Krankengeld. Darum sollten sie sich absichern.

„Ich kann es mir doch gar nicht leisten, krank zu werden.“ Diesen Satz sagen viele Freiberufler und Selbstständige. Krank werden sie dennoch und Mehr lesen

Termin bei der Rentenversicherung – so bereiten Sie sich vor

7. April 2019 | Kategorie: Arbeitswelt

Haben Sie schon Ihr Rentenkonto klären lassen? Es lohnt sich! Vereinbaren Sie einen Termin bei der Deutschen Rentenversicherung – und bringen Sie wichtige Unterlagen mit.

Wenn Sie als Arbeitnehmer in die Rentenversicherung einzahlen, steht Ihnen später eine Rente zu. Mehr lesen

Todesfall: Angehörige erben einige Versicherungen

2. April 2019 | Kategorie: Ratgeber

Stirbt ein nahestehender Mensch, ist die Trauer groß. Umso schlimmer, dass man sich in dieser Situation auch noch um so viel Bürokratie kümmern muss. Erben müssen beispielsweise manche Versicherungen kündigen.

Unfallversicherung, private Haftpflichtversicherung, Kapitallebensversicherung – die Deutschen haben oft Mehr lesen

Wasserrohrbruch: Welche Versicherung zahlt?

20. März 2019 | Kategorie: Versicherung

Wenn Leitungswasser ausläuft, kann das großen Schaden anrichten: Parkett, Tapeten oder Möbel können beschädigt werden. Die Kosten übernimmt beim Wasserrohrbruch oft eine Versicherung – wenn man richtig vorgesorgt hat.

Alle 30 Sekunden gibt es in Deutschland einen Leitungswasserschaden. Das Mehr lesen