Steuern, Job und Vorsorge – was sich 2021 für Sie ändert

19. Januar 2021 | Kategorie: Steuern und Recht

Mehr Digitalisierung und höhere Freibeträge – so lassen sich viele Änderungen für das neue Jahr zusammenfassen. Lesen Sie hier, was sich für Sie unter anderem in den Bereichen Gesundheit, Steuern und Wohnen zum Jahresanfang 2021 geändert hat.

Wie Mehr lesen

Ganzjahresreifen: Sind sie Kfz-versichert?

13. Dezember 2020 | Kategorie: Versicherung

Allwetterreifen sind ähnlich beschaffen wie Winterreifen, können aber auch im Sommer genutzt werden. So sparen sich manche den jährlich doppelten Reifenwechsel. Aber zahlt die Kfz-Versicherung bei Unfällen und Schäden?

Im Frühling werden die Sommerreifen aufgezogen, im Herbst die Winterreifen Mehr lesen

Mit der richtigen Typklasse die Kfz-Versicherung günstig halten

2. November 2020 | Kategorie: Versicherung

Jedes Jahr wird der Beitrag für die Kfz-Versicherung vom Versicherer neu berechnet. Dafür wird die sogenannte Typklasse herangezogen. Wie das genau funktioniert.

Die Typklassen sind ein Spiegelbild der Schadens- und Unfallbilanzen jedes in Deutschland zugelassenen Automodells. Der Gesamtverband Mehr lesen

So wird das Smart Home gut versichert

20. Juli 2020 | Kategorie: Arbeitswelt

Smart-Home-Lösungen bedeuten für immer mehr Verbraucher mehr Wohnkomfort, bessere Energieeffizienz und größere Sicherheit. Das hat auch Auswirkungen auf den Versicherungsschutz.

Drei von zehn Bundesbürgern nutzen in ihrem Zuhause mindestens eine Smart-Home-Anwendung. Das ergab eine Umfrage des IT-Verbands Bitkom Mehr lesen

Versicherungen und Todesfall: Schnelles Handeln ist angesagt

2. Juli 2020 | Kategorie: Versicherung

Schmerz und Trauer nach dem Tod eines liebgewordenen Menschen sind meist sehr groß. Dennoch sollten sich Angehörige rasch einen Überblick über die Verträge eines Verstorbenen verschaffen und bei Bedarf schnell handeln. Lesen Sie hier, was gilt.

„Pacta sunt Mehr lesen

So versichern sich Hobbygamer und E-Sportler

30. April 2020 | Kategorie: Versicherung

34 Millionen Bundesbürger sind sogenannte Gamer, spielen also zumindest gelegentlich Computer- und Videospiele. Während viele einfach das Smartphone nutzen, besitzt so mancher auch teure Gaming-Computer oder anderes kostspieliges Equipment. Oft lohnt es sich, dies zu versichern.

Computerspiele sind Mehr lesen