Mehr als nur Urlaub am Strand oder in den Bergen

8. Februar 2023 | Kategorie: Allgemein

Einfach mal nichts tun – ist manchen zu wenig. Wer im Urlaub mehr will, als nur am Strand zu liegen oder im Gebirge zu wandern, der findet eine immer größere Auswahl an Möglichkeiten. Mal sind es Hilfsprojekte, mal Mehr lesen

Pflege und Steuern | Teil 1: Das müssen Pflegebedürftige wissen

2. Februar 2023 | Kategorie: Steuern und Recht

Demografischer Wandel und steigende Lebenserwartung lassen die Zahl der chronisch kranken und der pflegebedürftigen Menschen massiv wachsen. Auf die Betroffenen und ihre Angehörigen kommen dann ganz erhebliche Kosten zu. Immerhin gibt es Möglichkeiten, diese Kosten in bestimmtem Umfang Mehr lesen

Was tun, wenn die Krankenversicherung teurer wird?

24. Januar 2023 | Kategorie: Vorsorge und Absichern

Zum Jahresbeginn können die gesetzlichen Krankenversicherungen ihre Beiträge erhöhen. Versicherte haben bei steigenden Beiträgen allerdings ein Sonderkündigungsrecht. Erfahren Sie in diesem Artikel, was Sie dabei beachten müssen.

 Hohe Inflation, steigende Energiekosten – und jetzt verlangen auch noch die Mehr lesen

Das magische Dreieck der Geldanlage

16. Januar 2023 | Kategorie: Sparen und Anlegen

Es hat nichts mit Hexerei zu tun, dafür viel mit dem Grundwissen für Anleger. Denn im Dreieck Sicherheit – Rendite – Verfügbarkeit bewegt sich jede Anlageentscheidung.

Mehr lesen

Frührente: Hinzuverdienstgrenze fällt 2023 weg

14. Januar 2023 | Kategorie: Arbeitswelt

In der gesetzlichen Rentenversicherung werden zum 1. Januar 2023 die Hinzuverdienstmöglichkeiten bei vorgezogenen Altersrenten und Erwerbsminderungsrenten reformiert. Frührentner können dann beliebig viel hinzuverdienen, ohne dass ihnen die Rente gekürzt wird.

Bisher durfte erst ab Erreichen der sogenannten Mehr lesen

Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung ab 2023 nur noch digital

10. Januar 2023 | Kategorie: Arbeitswelt

Die gelben Papiere, mit denen Arbeitnehmer nachweisen, dass sie krank sind, gibt es ab 2023 nicht mehr. Dann ist die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung, kurz eAU, für Arbeitgeber Pflicht.

Zwar gibt es schon seit einem guten Jahr für Arbeitgeber die Mehr lesen