Faire Lohnsteuerbelastung durch Faktorverfahren

1. Januar 2023 | Kategorie: Arbeitswelt

Doppelverdiener-Ehepaare können mit dem Faktorverfahren den Splittingvorteil bereits beim unterjährigen Lohnsteuerabzug nutzen. Wie das funktioniert, erfahren Sie hier.

Zunächst einmal: Die Lohnsteuerklassenkombination von zusammenveranlagten Ehegatten hat keinen Einfluss auf die endgültige Belastung mit Einkommensteuer, die nach Ablauf des Mehr lesen

Wenn der Chef das Leben schwer macht

26. Dezember 2022 | Kategorie: Arbeitswelt

Die Vorgesetzten-Variante von Mobbing heißt Bossing – und ist weit verbreitet. Was Sie tun können, wenn Ihr Chef unfaire Attacken startet.

Gelegentliche Unzufriedenheit mit dem Chef ist ganz normal – anders sieht es aus, wenn dieser sich gezielt Mehr lesen

Umgangsformen in digitalen Zeiten

16. Dezember 2022 | Kategorie: Arbeitswelt

Mit der zunehmenden Digitalisierung verändert sich unsere (Arbeits-)Welt. Doch ob Videokonferenzen, E-Mails oder andere digitale Nachrichten, auch dabei sollten ein paar Regeln eingehalten werden. Höflichkeit zum Beispiel bleibt gefragt.

Auch in der täglichen Nutzung elektronischer Kommunikationsmittel zeigen Mehr lesen

Arbeitslos: Rechte und Pflichten

10. Dezember 2022 | Kategorie: Arbeitswelt

Sicher ein Schock und doch trifft es immer wieder viele Menschen: die Arbeitslosigkeit. Was gilt es nun zu beachten? Welche Rechte und Pflichten haben die Betroffenen?

Sobald man erfährt, dass Arbeitslosigkeit droht, ist man verpflichtet, dies der Agentur Mehr lesen

Schwerbehinderung: Arbeiten mit Handicap

6. Dezember 2022 | Kategorie: Arbeitswelt

Schwerbehinderte Menschen haben oft die nicht gleichen Chancen am Arbeitsmarkt wie gesunde. Deshalb gibt es für sie besondere Schutzregelungen und Nachteilsausgleiche.

Unternehmen in Deutschland sind verpflichtet, Personen mit Behinderung eine Chance am Arbeitsmarkt zu geben. Das regelt Mehr lesen

Gap Year: Eine Lücke mit Sinn füllen

31. Oktober 2022 | Kategorie: Arbeitswelt

Während einer Auszeit zwischen zwei Lebensabschnitten kann man sich orientieren und Neues kennenzulernen. Welche Möglichkeiten es gibt, und was man bei der Planung bedenken sollte.

Ob nach der Schule, im oder nach dem Studium – ein Gap Mehr lesen