Was will ich eigentlich werden?

17. Januar 2022 | Kategorie: Ausbildung, Studium, Beruf

Du stehst kurz vor dem Schulabschluss? Dann musst du dich bald entscheiden: In welche Richtung willst du beruflich gehen? Das hängt von deinen Neigungen ab, aber auch von deinem Abschluss. Weil sich die Berufswelt immer weiterentwickelt, hast du Mehr lesen

Nebenjob: Was muss ich beachten?

12. Dezember 2021 | Kategorie: Ausbildung, Studium, Beruf

Viele Schüler und Studenten gehen jobben, um sich das Studium zu finanzieren oder etwas hinzuzuverdienen. Je nach Art oder Dauer des Arbeitsverhältnisses fallen dabei Steuern und Sozialabgaben an.

Die einen möchten ihr Taschengeld aufbessern, die anderen müssen ein Mehr lesen

Krankschreibung: Was ist erlaubt

24. November 2021 | Kategorie: Arbeitswelt

Einkaufen, Sport oder sogar eine Reise – was dürfen Arbeitnehmer, wenn sie krankgeschrieben sind? Das Wichtigste zu Fragen rund um Krankschreibung und Arbeitsunfähigkeit.

Bei einer Erkrankung müssen sich Beschäftigte gleich am ersten Tag möglichst vor Arbeitsbeginn beim Chef Mehr lesen

Die ersten 100 Tage im neuen Job

20. November 2021 | Kategorie: Arbeitswelt

Erster Arbeitstag? Aufgeregt? Angst, dass du dich danebenbenimmst? Keine Sorge, mit diesen Tipps fällst du bei den Kollegen und vor allem beim Chef nicht durch – und bestehst die Probezeit.

Politiker werden gerne daran gemessen, was sie Mehr lesen

So sparst du Geld in der Ausbildung oder beim Studium

14. November 2021 | Kategorie: Ausbildung, Studium, Beruf

In der Ausbildung und im Studium ist Geld oft knapp. Allerdings gibt es für Azubis und Studis jede Menge Vergünstigungen. Wer sie nutzt, kommt deutlich besser über die Runden.

Zuhause wohnen während der Ausbildung oder des Studiums? Nicht Mehr lesen

Karriereperspektiven für junge Handwerker

6. November 2021 | Kategorie: Ausbildung, Studium, Beruf

Bereits während der Ausbildungszeit können junge Handwerker die Möglichkeit zu Fort- und Weiterbildungen nutzen. Sie werten den Lebenslauf auf und erweitern die beruflichen Chancen.

Mit einer Ausbildung im Handwerk machst du den ersten Schritt. Aber da geht noch Mehr lesen