„Stets bemüht“: So lesen Sie ein Arbeitszeugnis

12. September 2019 | Kategorie: Arbeitswelt

Bei der beruflichen Entwicklung spielen Arbeitszeugnisse eine große Rolle. Entsprechend wichtig ist es, dieses Dokument richtig zu lesen. Erfahren Sie hier, was beim Arbeitszeugnis wichtig ist und wie Sie sich gegen eine negative Formulierung wehren.

Eigentlich lesen sich Mehr lesen

So sparst du Datenvolumen für dein Smartphone

31. August 2019 | Kategorie: Ausbildung, Studium, Beruf

Der Monat ist nicht vorbei, aber schon wieder hast du kein Datenvolumen mehr? Ein Vertrag, mit dem du unterwegs mehr im Internet machen kannst, könnte teuer werden. Lies vorher, wie du Daten sparst.

Hier ein Video schauen, dort Musik Mehr lesen

Knifflige Mietverträge bei Wohngemeinschaften

16. August 2019 | Kategorie: Ausbildung, Studium, Beruf

Wenn Wohngemeinschaften einen Mietvertrag unterschreiben, bringt es oft Konflikte mit sich. Denn je nach Fall zieht der Vertrag für die Bewohner unterschiedliche Rechte und Pflichten nach sich.

Wohngemeinschaften, kurz WGs, sind beliebt: Wer sich keine teure Miete leisten kann, Mehr lesen

Pflege und Beruf: Wie lässt sich beides vereinbaren?

15. Juli 2019 | Kategorie: Arbeitswelt

Je älter die Deutschen werden, desto mehr Pflegebedürftige gibt es. Wenn Berufstätige ihre Angehörigen pflegen sollen und wollen, ist das oft eine Herausforderung. Zudem muss der Arbeitgeber mitspielen. Erfahren Sie hier, welche Möglichkeiten es gibt.

Wenn Arbeitnehmer in Vollzeit Mehr lesen

So bist du im Ausland richtig versichert

3. Juli 2019 | Kategorie: Ausbildung, Studium, Beruf

Ob Studium oder Work & Travel: Wer für eine längere Zeit ins Ausland geht, muss sich um eine zusätzliche Krankenversicherung kümmern.

Die Rückseite der deutschen Krankenversicherungskarte täuscht. Zwar siehst du dort das Logo der Europäischen Krankenversicherung. Du kannst mit Mehr lesen

In den Ferien Fremdsprachen lernen

29. Juni 2019 | Kategorie: Arbeitswelt

Englisch, Französisch oder Spanisch sind nicht so dein Ding? Das kann sich ändern – wenn du die Sprache vor Ort lernst.

Du hast keine Lust auf Fremdsprachen? Das ist schade. Denn nur wer Englisch, Französisch, Spanisch oder eine andere Mehr lesen