Wann die Kosten für das Studium steuerlich absetzbar sind

10. Februar 2020 | Kategorie: Ausbildung, Studium, Beruf

Ein Studium kostet jede Menge Geld. Daher stellst du dir möglichweise die Frage, ob du diese Kosten nicht steuerlich geltend machen kannst. Nun gibt es ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts dazu.

Fachbücher, Kopierkosten, Semesterbeiträge und das WG-Zimmer – ein Studium kann teuer werden. Da liegt es nahe, dass du dich fragst, ob und wie lange man diese Kosten absetzen Mehr lesen

Mindestlohn auf 9,35 Euro brutto gestiegen

8. Februar 2020 | Kategorie: Arbeitswelt

Seit Januar 2020 gilt ein neuer Mindestlohn. Allerdings: Nicht jede Arbeitskraft hat Anspruch darauf. Lesen Sie hier mehr über die Ausnahmen, aber auch über die Strafen bei Verstößen.

9,35 Euro brutto pro Stunde. Das muss seit dem 1. Januar 2020 jeder Arbeitnehmer über 18 Jahre verdienen. „Jeder“ bedeutet: Der Mindestlohn steht natürlich auch Saisonarbeitern, Minijobbern oder ausländischen Arbeitskräften Mehr lesen

Wenn die Maschine Jobkandidaten aussiebt

18. Januar 2020 | Kategorie: Arbeitswelt

Immer mehr Unternehmen wählen Bewerber auf offene Stellen mit digitalen Auswahlsystemen aus. Was das Verfahren per Maschine für dich bedeutet.

Nach einer Studie der Universitäten Bamberg und Erlangen-Nürnberg war 2018 ein digitales Auswahlsystem bei 5,8 Prozent der Top-1000-Unternehmen Mehr lesen

Das gilt rechtlich beim Thema Krankschreibung

20. Oktober 2019 | Kategorie: Arbeitswelt

Rund um das Thema Krankschreibung halten sich hartnäckig Irrtümer und Halbwahrheiten. Wir klären bei sechs wichtigen Fragen über die tatsächlichen Rechte und Pflichten auf.

Eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung, im Volksmund auch „gelber Schein“ genannt, hat arbeitsrechtlich eine große Bedeutung. Dieses Mehr lesen

Mehr Bafög für mehr Studierende

18. Oktober 2019 | Kategorie: Ausbildung, Studium, Beruf

Wer studiert, kann seit dem Wintersemester auf mehr Bafög hoffen. Denn mit der Novelle der Bundesregierung steigen die Bedarfssätze, was auch mit der schwierigen Situation am Wohnungsmarkt zu tun hat. Außerdem sollen mehr Studierende von der Förderung profitieren. Mehr lesen

Rundum abgesichert – auch im Studium und im ersten Job

12. Oktober 2019 | Kategorie: Ausbildung, Studium, Beruf

Endlich unabhängig: Die Uni und die erste Arbeitsstelle bedeuten ein Stück Freiheit. Aber auch neue Verpflichtungen, denn jetzt muss man sich selbst versichern. Welche Policen wichtig sind.

Studenten haben es dabei deutlich einfacher als junge Arbeitnehmer. Denn in Mehr lesen